
News

- 6.287.3b: LogCheck - klassisch - schnelle Suche: zeigte bei Suche nach Rufzeichen u.U. keine QSOs an - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Bandschalter "rutschten" manchmal weg - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "löschen" jetzt auch im Monitorfenster aktiv
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "senden": sind zwei Internetcluster geöffnet, dann erfolgt das Senden in den aktiven Internetcluster
- 6.287.3: DX-Cluster: Die Einstellung "Wiederholung unterdrücken" gilt nicht mehr für WSJT-X - und HO-Cloud-Meldungen
- 6.287.3: Clublog-Export direkt nach QSO-Eingabe: FT4 wird nicht mehr als MFSK umgesetzt (so wie bisher auch schon bei normalem Clublog-Export) (Premium-Lizenz)
- 6.287.3: QSO-Liste: wenn vor dem Speichern die Entfernung von SP auf LP (Long Path) umgeschaltet hat, wird diese jetzt auch als Longpath gespeichert.
- 6.287.3: Druck von Listen: bei manchen Listen gab es Probleme - jetzt korrigiert
- 6.287.3: LogCheck-Aktion für alle Einträge: auch AGCW, DIG und MF können jetzt für mehrere QSOs geändert oder gelöscht werden (Premium-Lizenz)
- 6.287.3: Conteste: Beim Kopieren der QSOs in das Hauptlog findet jetzt wie beim "normalen" Import eine Überpfüfung statt, ob die QSOs schon vorhanden sind (Premium-Lizenz)
- 6.287.3: DX-Alarm: Der WSJT-X-Kanal schaltet sich selbständig an, weshalb die Modeeinschränkungen aufgehoben sind. Das passiert jetzt nicht mehr. (Premium-Lizenz)
08.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.3

- 6.287.1: Sat-Liste: u.U. konnte die Liste schwarz sein : jetzt korrigiert
- 6.287.1: Karte im DX-Alarm-Fenster: wenn die Karte auf den Umkreis 1000km eingestellt ist und dann sehr klein geschoben wird, sind die Locator-Angaben trotzdem noch sichtbar
- 6.287.1: MVP-Contest: zukünftig keine Beschränkung mehr für die Eingabe von QSOs, wenn man als Gast teilnimmt
- 6.287.1: LogCheck: Wenn man ein aufgelistetes QSO ändert, kann man gleich dort mit F9 die QSL-Karte
24.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.1

- 6.287.0: DX-Alarm-Fenster: Korrekturen für Speicherung der letzten Fenstereinstellung und Spalten
- 6.287.0: UKW-Contest: "Doppel-QSO erlauben" ist jetzt per Voreinstellung aktiviert
- 6.287.0: Beseitigung eines Effekts, der dazu führte, dass zu viel Speicher genutzt wird
- 6.287.0: Korrektur bei Sat-Liste Bahninfos
17.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.0

- 6.286.6: UKW-Contest: Beim EDI-Export kann man jetzt wählen, ob der DOK exportiert werden soll oder nicht. Per Voreinstellung ist der DOK-Export ausgestellt, da der DARC-Roboter die DOKs nicht mehr akzeptiert. Teilnehmer des letzten UKW-Contestes erstellen die EDI-Datei einfach nochmal.
- 6.286.6: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: startet jetzt wieder korrekt mit DX-Fenster, wenn es beim letzten Start eingestellt war
- 6.286.6: Listen bei Dateneditoren: Korrektur be
10.03.2022 HAM OFFICE Release 6.286.6

- 6.286.4: Aktualisierung der März-Conteste
- 6.286.4: Korrektur der Version 3b: geänderte Spaltenbreiten werden jetzt wieder korrekt gespeichert
- 6.286.4: Labelerstellung ohne HAM Label: automatische Umwandlung von RSTr-Platzhaltern in RSTs-Platzhalter ausgeschaltet
- 6.286.4: Bandschalter im DXCluster des QSO-Eingabefensters: wenn nicht dauerhaft sichtbar, dann jetzt bessere Positionierung
- 6.286.4: Import: verbesserte Interpretation von Frequenz-Sch
24.02.2022 HAM OFFICE Release 6.286.4

- 6.286.3b: (nur Premium-Lizenz) Beim Senden der QSOs in die Web-Datenbanken erschien u.U. die Meldung, dass im Zeitraum keine QSOs vorliegen, obwohl QSOs vorhanden waren: jetzt korrigiert
- 6.286.3: Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Schriftgröße bleibt bei Monitor,DX und Alarm gleich (unabhängig von der Schrifteinstellung im Clustersetup)
- 6.286.3: Satellitenkarte: Beseitigung einer Fehlermeldung, die u.U. auftauchen könnte
17.02.2022 HAM OFFICE Release 6.286.3

- 6.285.4: Aktualisierung DLPX-Contest
- 6.285.4: bessere Schriftplazierung auf dem Startbildschirm
- 6.285.4: neue Option beim Senden eines DX-Cluster-Spots: UTC senden (bei einigen Clustern notwendig)
- 6.285.4: DXCluster-Initkomandos: Zeilenendezeichen verändert, so dass auch Hamalert u. einige andere Cluster die Loginangaben besser erkennen
- 6.285.4: QSL-Labeldruck: linkes Auswahlfenster merkt sich die letzte Einstellung der Sortierung
- 6.28