
News

- 6.289.2: Labeldruck Optionen für EMail-QSL: wenn man den Dateityp auf BMP geändert hatte, konnte man nicht mehr zurück auf JPG. Das ist jetzt korrigiert.
- 6.289.2: Labeldruck EMail-QSL: neue Option "Ordner mit erstellten Bildern neben dem EMail-Programm öffnen". Diese Option ist hilfreich, wenn man nach dem Start des EMail-Programms die erstellten Bilder nicht mit Strg+V einfügen kann. Jetzt zieht man einfach das Bild mit der Maus aus diesem Ordner in die EMail. (Premium-Li
04.08.2022 HAM OFFICE Release 6.289.2

- 6.289.1b: verbesserte Darstellung des Datum-Eingabefensters bei Statistik - DXCC -DXCC-Award
- 6.289.1b: Unterschied zwischen IARU-Fieldday und UKW Sommer Fieldday beim Fieldday-Contest besser sichtbar
- 6.289.1: Aktualisierung der August-Conteste
- 6.289.1: Conteste: neuer Contest UKW-Sommer-Fieldday (Premium-Lizenz)
- 6.289.1: Conteste: CAT-Schalter bleibt jetzt auch sichtbar, wenn CW-Keyer eingeschaltet
- 6.289.1: Statistik-eigene Statistik-L
28.07.2022 HAM OFFICE Release 6.289.1b

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM HSW downloaden.
Dieses Programm wurde für die demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerbe in Niedersachsen, Sachen und Sachsen- Anhalt geschrieben.
Dieses Programm wurde für die demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerbe in Niedersachsen, Sachen und Sachsen- Anhalt geschrieben.
27.07.2022 HAM HSW Version 2022-1.0
kostenloses Programm für die Aktivitätswettbewerbe Niedersachsen, Sachsen und Sachsen- Anhalt zum Download unter Freeware

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Rheinland-Pfalz downloaden.
Dieses Programm wurde für die Rheinland-Pfalz -Aktivitätsabende geschrieben.
Dieses Programm wurde für die Rheinland-Pfalz -Aktivitätsabende geschrieben.
27.07.2022 HAM RheinlandPfalz Version 2022-5.0
kostenloses Programm für die Rheinland Pfalz Aktivitätsabende zum Download unter Freeware

- 6.289.0: HAM OFFICE merkt sich jetzt auch bei max.Darstellung, auf welchem Monitor es ausgeführt wurde und öffnet sich in diesem Monitor erneut (Premium-Lizenz)
- 6.289.0: Anpassungen an Änderungen beim Kalender: Klick auf Contest-Eintrag springt gleich zur Ausschreibung, statt zur allg. Contestseite
- 6.289.0: Kommunikationsstatus-Fenster: zeigt Nummer der COM-Schnittstellen korrekt an, auch wenn diese noch nicht aktiviert wurden
14.07.2022 HAM OFFICE Release 6.289.0

- 6.288.6: Import: Die Bezeichnungen für die eigene Antenne und den eigenen TRX wurden beim Import von ADIF-Dateien nicht vollständig übernommen. Jetzt korrigiert.
- 6.288.6: Statistik - Tabelle: Beim Klicken mit der Maus auf ein Band/Mode-Viereck wurde kein vollständiges Ergebnis angezeigt, wenn der Mode einen User-vergebenen Namen hatte. Jetzt korrigiert.
- 6.288.6: einige Überarbeitungen bei Contesten
24.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.6

- 6.288.5b: AGCW VHF-UHF-Contest: Beseitigung eines Fehlers der Version 6.288 bei der Erstellung der EDI-Datei, falls es Probleme bei der Einreichung der Datei gab, senden Teilnehmer am Contest die jetzt neu erstellte EDI-Datei bitte erneut
- 6.288.5: Import: QSOs, die im Call "ERROR" stehen haben, werden nicht importiert (Premium-Lizenz)
- 6.288.5: Aktualisierung der Conteste "Westfalen Süd Aktivitätstag" und "Westfalen Nord Aktivitätstag"
16.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.5

- 6.288.4: Import EDIM-Dateien (MSHV) bei "externe Logs": RSTs und RSTr jetzt in richtiger Reihenfolge
- 6.288.4: Statistik: Umschaltung zwischen aktuellem DXCC und allen DXCCs in der Statistikliste überarbeitet
- 6.288.4: Korrektur bei F3-Karte im QSO-Eingabefenster: zeigte u.U. Weltkarte statt DL-Karte
- 6.288.4: eQSL-Export bei Kaufversion: Eingabe des Usernamens unmittelbar vor dem Hochladen der ADIF-Datei
09.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.4

- 6.288.3: CW-Keyer: bei Wechsel vom ContestLog in QSO-Eingabefenster und zurück änderten sich die CW-Texte : jetzt korrigiert
- 6.288.3: Conteste: Meldung wegen Bandgrenzenüberschreitung bei Übernahme aus Cluster in das ContestLog kann jetzt weggeschaltet werden (Premium-Lizenz)
- 6.288.3: Kopieren von Logs: Titelleiste wird bei Änderung Log aktualisiert
- 6.288.3: Umschaltung zwischen Log als Liste und QSL-Eingang: merkt sich jetzt die Spaltenbreiten besser
02.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.3

- 6.288.1b: Beseitigung einer Fehlermeldung beim Öffnen des großen DX-Alarm-Fensters
- 6.288.1: (Bei einigen Usern, die das Update am 19.5. geladen haben, wird fälschlicherweise als Versionsnummer die 6.287.1 angezeigt. Deshalb wird ihnen das Update noch einmal vorgeschlagen. Entschuldigung!)
- 6.288.1: Korrektur beim OnlineUpdate: seit dem letzten Update werden die Call-Daten fälschlicherweise immer komplett geladen, das ist jetzt wieder korrigiert
- 6.288.1:
20.05.2022 HAM OFFICE Release 6.288.1

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Franken downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerb Franken geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerb Franken geschrieben.
16.05.2022 HAM Franken Version 2022-3.0
kostenloses Programm für den Aktivitätswettbewerb Franken zum Download unter Freeware

- 6.288.0d: HAM Franken: Korrektur der Cabrillo-Ausgabe für die Klassen A und B (Die Korrektur in der b-Version führte jetzt hier zu einem Fehler)
- 6.288.0b: HAM Franken: Korrektur der Cabrillo-Ausgabe für die Klassen C und D (eig.DOK fehlte)
- 6.288.0: Aktualisierung HAM Franken
- 6.288.0: DX-Alarm-Fenster bei QSO-Eingabe: Spot senden klappt jetzt mit weniger Klicks (nur Premium-Lizenz)
- 6.288.0: Datensicherung: Beseitigung einer Meldung, dass die Dat
13.05.2022 HAM OFFICE Release 6.288.0

- 6.287.6: UKW-Contest: Letzte Einstellung "DoppelQSO zulassen" wird gespeichert
- 6.287.6: Datenabgleich nach Contest: jetzt zuverlässiger, wenn nebenbei auch QSOs in das Web geschickt werden
- 6.287.6: Labeldruck: Bilder und Symbole nutzen jetzt die Optionen "nur drucken wenn" und "nicht drucken wenn" korrekt (Premium-Lizenz)
06.05.2022 HAM OFFICE Release 6.287.6

- 6.287.5b: Neuer Contest: YOTA (Youngsters On The Air) (Premium-Lizenz)
- 6.287.5: Aktualisierung der Conteste
- 6.287.5: QuickCheck: Sortierung in der Zeit jetzt umgekehrt, so dass neueste QSOs oben stehen (Premium-Lizenz)
- 6.287.5: DX-Alarm: Korrektur beim Monitormenü und bei LED-Lampe für Trennen
- 6.287.5: DX-Alarm: neue Option beim Spot-Senden: mit eigenem Locator senden (Premium-Lizenz)
29.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.5

- 6.287.4: Automatische CAT-Verbindung: Wenn der erste Verbindungsaufbau nicht erfolgreich ist, weil noch ein anderes Programm auf den COM-Port zugreift, dann probiert HO den Verbindungsaufbau wiederholt, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird
- 6.287.4: QSO-Listen: wenn man über den Schalter "Spalten" auf Standardeinstellung zurücksetzt, werden jetzt auch die Spaltenbreiten zurückgesetzt
- 6.287.4: ADIF-Import erlaubt jetzt eine größere Zahl zu importierender Feld
15.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.4

- 6.287.3b: LogCheck - klassisch - schnelle Suche: zeigte bei Suche nach Rufzeichen u.U. keine QSOs an - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Bandschalter "rutschten" manchmal weg - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "löschen" jetzt auch im Monitorfenster aktiv
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "senden": sind zwei Internetcluster geöffnet, dann erfolgt das Senden in den aktiven Internetcluster
- 6.287.3: DX-Cluster: D
08.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.3

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM DTC downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden DTC Deutschland- Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden DTC Deutschland- Contest geschrieben.
28.03.2022 HAM DTC Version 2022-1.0
kostenloses Programm für den DTC Deutschland -Contest zum Download unter Freeware
Achtung:

- 6.287.1: Sat-Liste: u.U. konnte die Liste schwarz sein : jetzt korrigiert
- 6.287.1: Karte im DX-Alarm-Fenster: wenn die Karte auf den Umkreis 1000km eingestellt ist und dann sehr klein geschoben wird, sind die Locator-Angaben trotzdem noch sichtbar
- 6.287.1: MVP-Contest: zukünftig keine Beschränkung mehr für die Eingabe von QSOs, wenn man als Gast teilnimmt
- 6.287.1: LogCheck: Wenn man ein aufgelistetes QSO ändert, kann man gleich dort mit F9 die QSL-Karte
24.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.1

- 6.287.0: DX-Alarm-Fenster: Korrekturen für Speicherung der letzten Fenstereinstellung und Spalten
- 6.287.0: UKW-Contest: "Doppel-QSO erlauben" ist jetzt per Voreinstellung aktiviert
- 6.287.0: Beseitigung eines Effekts, der dazu führte, dass zu viel Speicher genutzt wird
- 6.287.0: Korrektur bei Sat-Liste Bahninfos
17.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.0

- 6.286.6: UKW-Contest: Beim EDI-Export kann man jetzt wählen, ob der DOK exportiert werden soll oder nicht. Per Voreinstellung ist der DOK-Export ausgestellt, da der DARC-Roboter die DOKs nicht mehr akzeptiert. Teilnehmer des letzten UKW-Contestes erstellen die EDI-Datei einfach nochmal.
- 6.286.6: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: startet jetzt wieder korrekt mit DX-Fenster, wenn es beim letzten Start eingestellt war
- 6.286.6: Listen bei Dateneditoren: Korrektur be
10.03.2022 HAM OFFICE Release 6.286.6

- 6.286.4: Aktualisierung der März-Conteste
- 6.286.4: Korrektur der Version 3b: geänderte Spaltenbreiten werden jetzt wieder korrekt gespeichert
- 6.286.4: Labelerstellung ohne HAM Label: automatische Umwandlung von RSTr-Platzhaltern in RSTs-Platzhalter ausgeschaltet
- 6.286.4: Bandschalter im DXCluster des QSO-Eingabefensters: wenn nicht dauerhaft sichtbar, dann jetzt bessere Positionierung
- 6.286.4: Import: verbesserte Interpretation von Frequenz-Sch
24.02.2022 HAM OFFICE Release 6.286.4

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Woman's Day downloaden.
Dieses Programm wurde für die Internationale YL-Aktivität zum Weltfrauentag geschrieben.
Dieses Programm wurde für die Internationale YL-Aktivität zum Weltfrauentag geschrieben.
24.02.2022 HAM Woman's Day Version 2022-1.0
kostenloses Programm für die Internationale YL-Aktivität zum World Women’s Day

- 6.286.3b: (nur Premium-Lizenz) Beim Senden der QSOs in die Web-Datenbanken erschien u.U. die Meldung, dass im Zeitraum keine QSOs vorliegen, obwohl QSOs vorhanden waren: jetzt korrigiert
- 6.286.3: Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Schriftgröße bleibt bei Monitor,DX und Alarm gleich (unabhängig von der Schrifteinstellung im Clustersetup)
- 6.286.3: Satellitenkarte: Beseitigung einer Fehlermeldung, die u.U. auftauchen könnte
17.02.2022 HAM OFFICE Release 6.286.3

- 6.285.4: Aktualisierung DLPX-Contest
- 6.285.4: bessere Schriftplazierung auf dem Startbildschirm
- 6.285.4: neue Option beim Senden eines DX-Cluster-Spots: UTC senden (bei einigen Clustern notwendig)
- 6.285.4: DXCluster-Initkomandos: Zeilenendezeichen verändert, so dass auch Hamalert u. einige andere Cluster die Loginangaben besser erkennen
- 6.285.4: QSL-Labeldruck: linkes Auswahlfenster merkt sich die letzte Einstellung der Sortierung
- 6.28
12.01.2022 HAM OFFICE Release 6.285.4

- 6.285.2: Aktualisierung der Januar-Conteste
- 6.285.2: Statistik-DXCC-Award: Korrektur beim Diplom 5BDXCC mixed
- 6.285.2: Beseitigung einer Fehlermeldung bei der QSL-Fotoansicht
- 6.285.2: JT-Alert-Abfrage: State und County werden getrennt aus dem County übernommen
- 6.285.2: Korrektur der Schriftgröße bei einigen Fenstern
30.12.2021 HAM OFFICE Release 6.285.2

- 6.285.0: Import: Anpassungen an mögliche fehlerhafte ADIF-Dateien and. Programme, u.a. auch WSJT-X-Datei
- 6.285.0: QSL-Druck aus LogCheck: Beseitigung eines Geschwindigkeitseinbruchs bei Druck eines einzelnen QSOs (Premium-Lizenz)
- 6.285.0: Statistik: verschiedene Korrekturen (u.a. Kartendarstellung)
- 6.285.0: Karte: Prefixbezeichnungen von deleted DXCC werden nicht mehr angezeigt
- 6.285.0: QSL-Fotos laden: wieder Anzeige, wieviel Fotos geladen wur
25.11.2021 HAM OFFICE Release 6.285.0

- 6.284.4: Export in Webdatenbanken beim Import von ADIF-Dateien optimiert
- 6.284.4: Statistik - DXCC-Matrix: bessere Berücksichtigung deleted DXCC (wenn angehakt)
- 6.284.4: QSL-Druck: wenn Textfeldern Optionen in der Form "nur Drucken wenn etc" zugeordnet wurden, dann funktioniert das jetzt bei Tabellen zuverlässiger
- 6.284.4: DXCluster-Fenster auf zweitem Monitor: bei Übernahme eines Clustereintrags durch Doppelklick in das Log verkleinerte sich das Clusterfenst
05.11.2021 HAM OFFICE Release 6.284.4

- 6.284.3: Export in Webdatenbanken beim Import von ADIF-Dateien optimiert
- 6.284.3: Datenabgleich: merkt sich zuletzt eingestellte Optionen
- 6.284.3: Diplome: Beseitigung einer Fehlermeldung "Index doppelt"
- 6.284.3: eQSL-Import: Anpassung an Änderungen bei Import aus Inbox
- 6.284.3: Beseitigung einer Fehlermeldung, die u.U. beim Import auftreten könnte
- 6.284.3: kleinere Korrektur beim Sendebefehl für Rotorsteuerung
- 6.284.3: Aktualisierung
28.10.2021 HAM OFFICE Release 6.284.3

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM VFDB-Tage downloaden.
Dieses Programm wurde für die zweimal im Jahr stattfindenden VFDB - Aktivitätstage geschrieben.
Dieses Programm wurde für die zweimal im Jahr stattfindenden VFDB - Aktivitätstage geschrieben.
28.10.2021 HAM VFDB-Tage Version 2021-1.0
kostenloses Programm für die VFDB - Aktivitätstage zum Download unter Freeware

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Köln-Aachen downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Herbstcontest Köln-Aachen geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Herbstcontest Köln-Aachen geschrieben.
28.10.2021 HAM KOELN-AACHEN Version 2021-1.0
kostenloses Programm für den Herbstcontest Köln-Aachen zum Download unter Freeware

- 6.284.2: Beseitigung einer Fehlermeldung, die manchmal bei Programmende erschien
- 6.284.2: QSO-Eingabefenster: im Statistik-Zusatzfenster werden nach F12 alle Anzeigen gelöscht
- 6.284.2: Programmende mit weniger Wartezeit, wenn kein Export in das Web eingeschaltet ist
- 6.284.2: bei "Logbuch als Liste" führte Alt+S manchmal zum Schließen der Liste - jetzt behoben
- 6.284.2: Kaufversion: Export in Webdatenbanken während des ADIF-Imports funktioniert wieder
14.10.2021 HAM OFFICE Release 6.284.2

- 6.284.1: Web-QSO-Austausch: bei kleinen Monitoren können die unteren Eingabefelder nach oben verschoben werden
- 6.284.1: Verbesserung bei der manuellen Schriftgrößeneinstellung
- 6.284.1: Verbesserung bei der Zusammenarbeit zwischen Schriftgrößeneinstellung und Aa-Funktion sowie bei mehreren Monitoren (Premium-Lizenz)
- 6.284.1: Korrektur der EDI-Dateiausgabe beim AGCW VHF/UHF-Contest
- 6.284.1: Korrektur der Punkteanzeige im Contest Rheinland-Pfalz-Aktivit
07.10.2021 HAM OFFICE Release 6.284.1

- 6.284.0c: Optionenleiste mußte bei Version 6.284.0 nach Neustart neu eingestellt werden -> korrigiert
- 6.284.0b: Beseitigung einer Fehlermeldung beim Öffnen des QSO-Eingabefensters, die auf einigen PCs auftrat
- 6.284.0: Aktualisierung der Oktober-Conteste
- 6.284.0: Kaufversion: QRB-Anzeige wieder sichtbar
- 6.284.0: QSL-Druck: Beseitigung einer Verzögerung, die den Ausdruck verlangsamte.
- 6.284.0: DXCC-Statistik - Karte - erweitert: DXCC-Kreise ers
29.09.2021 HAM OFFICE Release 6.284.0

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Nordsee downloaden.
Dieses Programm wurde für den Aktivitätstag des Distriktes Nordsee geschrieben.
Dieses Programm wurde für den Aktivitätstag des Distriktes Nordsee geschrieben.
27.09.2021 HAM Nordsee Version 2021-1.0
kostenloses Programm für den Aktivitätstag des Distriktes Nordsee zum Download unter Freeware

Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM CW downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Deutschen Telegraphie-Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Deutschen Telegraphie-Contest geschrieben.
27.09.2021 HAMCW Version 2021-1.0
kostenloses Programm für den Deutschen Telegraphie-Contest zum Download unter Freeware

- 6.283.6c: u.U. wird die Schrift im QSO-Eingabefenster in der Version 6.283.6 zu groß - jetzt korrigiert (Premium-Lizenz)
- 6.283.6c: Export: merkt sich jetzt auch die Einstellung "nicht exportieren, wenn..." (Premium-Lizenz)
- 6.283.6: Update HAM OFFICE-App (Android): Beseitigung einer Endlosschleife beim Laden der Logs von HAM OFFICE (PC) über die PLUS...-Funktion
- 6.283.6: Update HAM OFFICE-App (Apple iOS): Korrektur für Datenaustausch zwischen der App und HAM
24.09.2021 HAM OFFICE Release 6.283.6

- 6.283.4: alle Conteste: es gibt jetzt im Konfigurationsfenster unten die Möglichkeit, eine Startnummer für die laufende Nummer der nächsten QSOs vorzugeben
- 6.283.4: alle Conteste: die Bilder links werden jetzt besser skaliert, so dass sie nicht verdeckt werden
- 6.283.4: Export: Der Suffix des Stationscalls wird jetzt auch in der Einstellungsdatei abgespeichert
- 6.283.4: QSO-Eingabefenster: Anzeige der Anzahl "xxx QSOs mit ..." auch, wenn das Fenster der Loglist
03.09.2021 HAM OFFICE Release 6.283.4

- 6.283.1: QSO-Eingabefenster: Anzeige "xxx QSOs mit ..." berücksichtigt auch /P,/M etc
- 6.283.1: Karte im DXCluster: im Einstellungsmenü der Karte gibt es jetzt auch einen Menüpunkt, über den die Landfarbe kräftiger gezeichnet wird
- 6.283.1: Überarbeitungen bei LotW- und EQSL-Import (alte Version)
- 6.283.1: Weltkarte: Änderung der Farbe für OE
- 6.283.1: neue Version der App im Playstore (1.2.22): Beseitigung von "Exception"-Fehlermeldungen bei neueren Android-
13.08.2021 HAM OFFICE Release 6.283.1

- 6.283.5c: Aktualisierung der Lexikon-Dateien
- 6.283.5c: UKW-Contest: nachträgliche Neuberechnung bereits eingetragener Conteste
- 6.283.5b: UKW-Contest: Formatverbesserungen in der EDI-Datei
- 6.283.5: UKW-Contest: Unter bestimmten Umständen wurde die Zusammenfassung für den Contest nicht korrekt erstellt und die Dup-Prüfung versagte -> jetzt korrigiert
10.08.2021 HAM OFFICE Release 6.283.5

- 6.282.4: Aktualisierung der August-Conteste
- 6.282.4: Conteste: Korrektur bei ADIF-Import
- 6.282.4: Statistikfenster bei QSO-Eingabe: Korrektur der reiteranzeige, wenn eingestellt ist, dass die Statistikarten nicht dauerhaft angezeigt werden
- 6.282.4: Statistikfenster bei QSO-Eingabe: manchmal hat sich das QSO-Eingabefenster geschlossen, wenn das Statistikfenster geschlossen wurde - jetzt korrigiert
03.08.2021 HAM OFFICE Release 6.282.4

- 6.282.1: UKW-Conteste: im Konfigurationsfenster kann man jetzt bei Band "MIXED" angeben, wenn man den Contest auf mehreren Bändern führen will.
- 6.282.1: UKW-Conteste im Mixed-Band-Betrieb: ist ein Band ausgewählt, dann werden in der QSO-Liste nur QSOs mit diesem Band angezeigt. Verbesserung bei CAT-Betrieb. EDI-Dateien werden jetzt für jedes gearbeitete Band erstellt.
- 6.282.1: UKW-Conteste: im Konfigurationsfenster gibt es die neue Option "Exchange = DOK (DL)". Entfernt ein
07.07.2021 HAM OFFICE Release 6.282.1

- 6.281.4: Menü der Spot-Karte im DX-Alarm-Fenster hat jetzt einen weiteren Eintrag zum Löschen der angezeigten Spots. (Premium-Lizenz)
- 6.281.4: Hervorhebung des aktuellen Bandschalters im DX-Alarm-Fenster jetzt noch einmal verbessert.
- 6.281.4: Wenn das Startfenster nicht maximiert ist, das QSO-Eingabefenster aber maximiert wird, dann wird anschließend das Startfenster wieder in der Ursprungsgröße angezeigt.
- 6.281.4: DX-Alarm-Fenster: merkt sich Breite des un
17.06.2021 HAM OFFICE Release 6.281.4

- 6.281.3: Unter bestimmten Umständen hat HAM OFFICE nach dem Start mit der Zeit immer mehr Hauptspeicher benötigt. Das ist jetzt besser gelöst.
- 6.281.3: Web-QSO-Austausch: Bei den einzelnen Web-Datenbanken bei "Logbuch - OnlineLog,eQSL,LotW etc" kann man bei den Exportoptionen jetzt separat angeben, ob die QSOs in dem Augenblick, wenn man sie aus einer anderen Logdatei importiert (z.B. aus WSJT-X), gleich auch in die entsprechend Web-Datenbank gesendet werden sollen. Die dahi
10.06.2021 HAM OFFICE Release 6.281.3

- 6.281.2b: Beseitigung eines Fehlers der Version 6.281.2 im DXCluster.
- 6.281.2: Die Datei hoverzeichnisse.dat wird jetzt beim Autobackup ebenfalls gespeichert, so dass verschiedene Einstellungen für externe Logs oder Webdatenbanken wiederhergestellt werden können.
- 6.281.2: Verbesserung der Aktivitätskarten im großen DX-Clusterfenster. Locator besser sichtbar. Lupenfunktion. (Premium-Lizenz)
- 6.281.2: Im QSO-Eingabefenster bei der Clusterkarte ebenfalls Menüau
03.06.2021 HAM OFFICE Release 6.281.2

- 6.281.1: Aktualisierung Juni-Conteste.
- 6.281.1: Neue Conteste: DIG-Frühjahrscontest und DIG-Geburtstagscontest
- 6.281.1: Korrektur zu Version 281.0: CAT-Liste wieder vollständig
- 6.281.1: Labeldruck EMail-QSL: Die Platzhalter im EMail-Text (siehe EMail-Optionen) haben neue Nummern erhalten. Evtl. müssen die Platzhalter bei "Optionen-EMail-Text" neu gesetzt werden. (Das betrifft nicht die Platzhalter auf dem Bild. Diese sind unverändert.)
- 6.281.1: DXClus
27.05.2021 HAM OFFICE Release 6.281.1

- 6.281.0: Neue Funktion: Die Karte im DXCluster-Fenster hat jetzt einen kleinen Schalter, über den man die Kartenansicht ändern kann: Entweder wie bisher Anzeige der letzten DX-Spots oder als Aktivitätskarte Anzeige der Aktivität in einem bestimmten Locatorbereich. Zusätzlich kann man den Umkreis einschränken, so dass - wie z.B. bei FT8 - nur der interessante Kartenbereich angezeigt wird. (Premium-Lizenz)
- 6.281.0: Das F3-Kartenfenster läßt sich wieder mit ESC schließen.