
News
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM IARU5070 downloaden.
Dieses Programm wurde für den IARU 50MHz-Contest und IARU 70MHz-Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den IARU 50MHz-Contest und IARU 70MHz-Contest geschrieben.
26.06.2025 HAM IARU5070 Version 2025-5.0
kostenloses Programm für IARU 50 MHz Contest und IARU 70 MHz Contest zum Download unter Freeware
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Rheinland-Pfalz downloaden.
Dieses Programm wurde für die Rheinland-Pfalz -Aktivitätsabende geschrieben.
Dieses Programm wurde für die Rheinland-Pfalz -Aktivitätsabende geschrieben.
25.04.2025 HAM RheinlandPfalz Version 2025-1.0
kostenloses Programm für die Rheinland Pfalz Aktivitätsabende zum Download unter Freeware
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Franken downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerb Franken geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerb Franken geschrieben.
25.04.2025 HAM Franken Version 2025-1.0
kostenloses Programm für den Aktivitätswettbewerb Franken zum Download unter Freeware

- 6.304.2: Aktualisierung des BWA-Contestes
- 6.304.2: Statistik-Übersicht: bessere Anpassung für große Schriften
- 6.304.2: Kalender zeigte manchmal die Tage in falscher Reihenfolge an, das ist jetzt verbessert
- 6.304.2: Überarbeitung der Ergebnisanzeige nach eQSL- oder LotW-Abgleich über externe Datei
03.04.2025 HAM OFFICE Release 6.304.2
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM DTC downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden DTC Deutschland- Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden DTC Deutschland- Contest geschrieben.
27.03.2025 HAM DTC Version 2025-1.0
kostenloses Programm für den DTC Deutschland -Contest zum Download unter Freeware
Achtung:

- 6.304.0: Anpassungen an geänderte Datenstrukturen bei Import von SAT-Daten
- 6.304.0: Layoutüberarbeitungen bei Statistik im Nacht-Layout
- 6.304.0: Beseitigung eine Fehlermeldung, die u.U. beim Import auftrat
- 6.304.0: eQSL- und LotW-QSL-Abgleich: Schalter zum Import bisher nicht zugeordneter QSOs wieder sichtbar (Premium-Lizenz)
20.03.2025 HAM OFFICE Release 6.304.0

- 6.303.8: QSL-EMail-Druck mit Outlook (new): neue Option "Text in die Zwischenablage kopieren" (Erklärung: Leider wird auf vielen Rechnern inzwischen das Outlook (new) automatisch mitinstalliert. Das ist ein noch nicht vollständig entwickeltes Programm in der Testphase. Einer der Mängel ist, dass es sich nicht von anderen Programmen aus aufrufen läßt. Wir empfehlen darum dieses Programm nicht. Sollte es aber bereits installiert sein, dann kann man jetzt erfreulicherweise trotzdem mi
13.03.2025 HAM OFFICE Release 6.303.8

- 6.303.7: das QSO-Listenfenster bei der Statistik-Tabelle merkt sich letzte Position und Größe
- 6.303.7: Autovorschau im Label-Maskeneditor paßt den Inhalt jetzt korrekt an, wenn optionale Texte vergeben wurden
- 6.303.7: Ergebnisfenster eQSL-Import und LotW-Import: beim öffnen zeigt die "Neu importiert"-Liste sofort den Inhalt an (war manchmal nicht sofort da)
06.03.2025 HAM OFFICE Release 6.303.7

- 6.303.6: Aktualisierung der März-Conteste
- 6.303.6: neuer März-Contest: HAM DN-Start (10m-Einsteigercontest) mit aktueller Ausschreibung (Premium-Lizenz) am 16.03.
- 6.303.6: Supportcenter wartet jetzt solange, bis HAM OFFICE vollständig beendet ist. Das ist insbesondere für den Betrieb im Netzwerk oder einer Cloud wichtig, bei dem das Beenden evtl. verzögert stattfindet.
- 6.303.6: Orte werden auf der Weltkarte wieder bei allen Einstellungen angezeigt
27.02.2025 HAM OFFICE Release 6.303.6
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Woman's Day downloaden.
Dieses Programm wurde für die Internationale YL-Aktivität zum Weltfrauentag geschrieben.
Dieses Programm wurde für die Internationale YL-Aktivität zum Weltfrauentag geschrieben.
26.02.2025 HAM Woman's Day Version 2025-1.0
kostenloses Programm für die Internationale YL-Aktivität zum World Women’s Day

- 6.303.5: IC-7760 jetzt auch in der CAT-Auswahlliste bei Programmoptionen (Premium-Lizenz)
- 6.303.5: rechte Maustaste auf das QSLvia-Eingabefeld: hier kann man jetzt die automatische Übernahme aus der QSL-Manager-Datenbank aus- und einschalten (Premium-Lizenz)
- 6.303.5: DXCluster - Suche: im Setup kann man jetzt hinter den Suchprogriffen einen Datumsbereich angeben, in dem sie aktiv sind (Premium-Lizenz)
- 6.303.5: QSO-Eingabefenster - Ermittlung von Name un
20.02.2025 HAM OFFICE Release 6.303.5

- 6.303.4: im F3-Kartenfenster der QSO-Eingabe sind oben rechts die Links sichtbar für die Anzeige der Webseiten von BNetzA und qrz.com (wenn mit HAM Atlas verbunden)
- 6.303.4: Schalter im F4-F7-Zusatzfenster bei Skalierung des Bildschirms besser sichtbar
- 6.303.4: Verbesserungen bei der Ermittlung von Name und QTH von qrz.com oder HAM OFFICE Callcloud
- 6.303.4: Kartenfenster: nach Auswahl eines DXCCs rechts oben Landinfo-Schalter für Webinformationen zum DX
13.02.2025 HAM OFFICE Release 6.303.4

- 6.303.3: UKW-Conteste: wenn kein RST vorgegeben wird, dann wird jetzt als Platzhalter eine Null eingesetzt. Dadurch ich die richtige Position der laufenden Nummer sichergestellt
- 6.303.3: Conteste: Notiz-Datei wird jetzt im Temp-Ordner abgelegt statt im Programmordner
- 6.303.3: neuer CAT-Treiber für IC-7760 (Premium-Lizenz)
- 6.303.3: Anpassung DN-Start-Contest für DA8-Rufzeichen
06.02.2025 HAM OFFICE Release 6.303.3

- 6.303.2: Aktualisierung der Februar-Conteste
- 6.303.2: Aktualisierung der HAM abc-Lexikon-Daten (Informationen zur Neueinteilung von DL-Präfixen)
- 6.303.2: Elecraft K4: Submodi werden icht mehr abgefragt, wenn CW oder SSB (besser für RXonAir-Funktion)
- 6.303.2: im QSO-Eingabefenster richtet sich das F4-Zusatzfenster bei der Schreibweise der L- und M-Zusatzfelder jetzt auch nach der Einstellung bei den Programmoptionen/Zusatzfelder. Das eingebettete Zusatzfe
30.01.2025 HAM OFFICE Release 6.303.2

- 6.303.1: CW-Keyer: Wenn in den Keyeroptionen eingestellt ist, dass mit ESC die Übertragung abgebrochen werden soll,im QSO-Eingabefenster ESC aber für das Leeren der Eingabefelder vorgesehen ist, dann hat jetzt die Keyer-Einstellung Vorrang. (Premium-Lizenz)
- 6.303.1: In der Kaufversion wird der A/a-Schalter im QSO-Eingabefenster nicht mehr angezeigt, da er hier ohne Funktion ist. (Kauf-Lizenz)
- 6.303.1: Conteste und DXCluster: auf der Karte können jetzt mehr Spots
23.01.2025 HAM OFFICE Release 6.303.1

- 6.302.8: Aktualisierung der HAM abc-Lexikon-Daten (Informationen zu Antennen u.a. Themen)
- 6.302.8: Einige Layout-Korrekturen bei Windows-Skalierung
- 6.302.8: Web-QSO-Austausch: Einstellungsmenü springt gleich zur richtigen Seite
- 6.302.8: Web-QSO-Austausch: erklärende Anzeige für Passworte
10.01.2025 HAM OFFICE Release 6.302.8

- 6.302.7: Aktualisierung der Januar-Conteste
- 6.302.7: Auflisten-Schalter bei LogCheck besser positioniert
- 6.302.7: Bei Update wird Prefixupdate schneller geladen. (erst nach Installation des Programmupdates)
- 6.302.7: Karte im QSO-Eingabefenster wurde manchmal bei Start zu klein angezeigt -> das ist jetzt verbessert
- 6.302.7: Statistikkarte für US-Staaten wurde manchmal nicht korrekt angezeigt -> das ist jetzt verbessert
19.12.2024 HAM OFFICE Release 6.302.7

- 6.302.6: bei allen Contesten, die einen Distrikt als Multi verlangen, wurde die Multiberechnung überarbeitet
- 6.302.6: Win10-Layout - Farbe einiger Schalter geändert, so dass sie besser lesbar sind
- 6.302.6: Nacht-Layout - Schrift in der DOK- und DXCC-Matrix jetzt besser lesbar
12.12.2024 HAM OFFICE Release 6.302.6

- 6.302.5b und c: im QSO-Zusatzfenster wurden u.U. nicht alle Schalter angezeigt -> korrigiert
- 6.302.5: Anpassung des XMas-Contestes an geänderte Ausschreibung
- 6.302.5: LotW-Import: Timeout-Zeit vergrößert, damit keine Abbrüche bei großen Dateien stattfinden
- 6.302.5: LogCheck: Liste aktualisiert sich nach QSO-Änderung sofort vollständig
- 6.302.5: Kleines SAT-Fenster in QSO-Eingabe: Doppelklick auf Satellit jetzt schneller
05.12.2024 HAM OFFICE Release 6.302.5

- 6.302.3: Conteste: bessere Anzeige von fehlenden Eingaben im Konfigurationsfenster
- 6.302.3: Optimierungen für QSL-Bildersuche im QSO-Eingabefenster, dabei auch Korrektur Anzeige der QSL-Bilder der Version 6.302.2
- 6.302.3: Anpassungen an neue Datenstruktur für SAT-Import (Premium-Lizenz)
- 6.302.3: Anpassungen einiger Schriften im Windows10-Layout
21.11.2024 HAM OFFICE Release 6.302.3

- 6.302.2: DX-Cluster: bei den Aktivitätskarten kann man jetzt das Locatornetz über das rechte-Maus-Menü wegschalten (Premium-Lizenz)
- 6.302.2: Web-QSO-Austausch: Schalter auch bei größeren Schriften besser sichtbar
- 6.302.2: Konteste: Statistik-Tabelle besser einstellbar
- 6.302.2: Änderungen für DN-Start-Contest
- 6.302.2: Aktualisierungen in der HAM abc-Lexikon-Datenbank
14.11.2024 HAM OFFICE Release 6.302.2

- 6.302.1: Import: der QSL-Vermerk von qrz.com-Dateien wird jetzt zuverläsiger übernommen (Premium-Lizenz)
- 6.302.1: Import: Berücksichtigung der Schreibweise "DISTRICT OF COLUMBIA" für die Zuordnung des US-States "Washington D.C."
- 6.302.1: neuer Contest: HAM DN-Start (10m-Einsteigercontest) (Premium-Lizenz)
- 6.302.1: Überarbeitung der Locatoranzeige bei Spot- und Aktivitätskarten im DXCluster und bei Contest-Karte (Premium-Lizenz)
07.11.2024 HAM OFFICE Release 6.302.1

- 6.302.0: Aktualisierung der November-Conteste
- 6.302.0: neuer Contest: DARC RTTY-Kurzcontest
- 6.302.0: Elecraft K4: Abfrage der Submodi
- 6.302.0: Statistik-Übersichtsfenster: Anpassung für große Schriften
- 6.302.0: DX-Cluster: Aktivitätskarten überarbeitet
- 6.302.0: QSO-Eingabefenster:Anzeige xx von yy QSOs unter der LogListe verbessert
31.10.2024 HAM OFFICE Release 6.302.0
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM Köln-Aachen downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Herbstcontest Köln-Aachen geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindenden Herbstcontest Köln-Aachen geschrieben.
31.10.2024 HAM KOELN-AACHEN Version 2024-1.0
kostenloses Programm für den Herbstcontest Köln-Aachen zum Download unter Freeware

- 6.301.7b:WAG-Contest: Wenn man bei einigen QSOs die lfd.Nummer oder DOK vergessen hatte, wird jetzt in der Cabrillodatei automatisch 000 bzw. NM eingesetzt. Das ist für die Auswertung besser.
- 6.301.7b:Fenster QSL-Eingang: Das Setzen von QSLr mit der Eingabetaste fkt. wieder korrekt
- 6.301.7: QSO-Eingabe: kleines SAT-Fenster bei der Flagge: Bei Auswahl eines Satelliten wird dieser nach Neustart automatisch angezeigt
- 6.301.7: QSO-Eingabe: bei Mode FT8 und
24.10.2024 HAM OFFICE Release 6.601.7

- 6.301.6b: in der Version 6.301.6 gab es ein Problem beim Labeldruck -> das ist hier behoben
- 6.301.6: neue deutsche DX-Clusteradressen in Adressedatei eingefügt (Neustart erforderlich)
- 6.301.6: QSO-Eingabefenster - kleine Weltkarte: Popupmenü (rechte Maustaste) überarbeitet
- 6.301.6: Labeldruck: wenn keine QSOs ausgewählt sind, erscheint vor dem Druck ein Abfragefenster
- 6.301.6: Locator mit einer 0 mit Querstrich werden in Karten jetzt besser berü
17.10.2024 HAM OFFICE Release 6.301.6

- 6.301.5: eQSL-Export: RSTrcvd wird automatisch in der Bemerkungszeile nach eQSL exportiert, so dass es dort auf QSL-Bildern auch angezeigt werden kann. (Premium-Lizenz)
- 6.301.5: Bei Import von ADIF-Dateien wird der Submode LSB und USB automatisch in den Mode SSB gewandelt.(Premium-Lizenz)
- 6.301.5: Popup-Menü der Karte im QSO-Eingabefenster hat jetzt auch Umschaltmöglichkeit in Neutral-Farbmodus.
- 6.301.5: Statistik-Anpassungen für IOTA, DOK, LDK: Wenn be
10.10.2024 HAM OFFICE Release 6.601.5

- 6.66.0: Auswahl eines anderen Labels vom Maskeneditor aus überarbeitet
- 6.66.0: Schalter in Labelliste passen sich besser an Fenstergröße an
- 6.66.0: Maskeneditor: Auswahl speichern überarbeitet
- 6.66.0: Einbindung des HAM OFFICE-Sicherheitszertifikats
07.10.2024 HAM LABEL Release 6.66.0

- 6.301.4: Aktualisierung der Oktoberconteste
- 6.301.4: QSO-Eingabefenster: neue Option bei "Optionen - Fenster Optionen öffnen - weitere": "beim Ändern in QSO-Listen sofort alle QSOs mit diesem Rufzeichen anzeigen" (Premium-Lizenz)
- 6.301.4: LotW-Abfragen: Timeouts erhöht, um Abbrüche zu vermeiden (Premium-Lizenz)
- 6.301.4: Contesteingabe im Nachtmodus: Schriftfarbe der Eingabefelder überarbeitet
- 6.301.4: automatische Anzeige eines Clusterfensters nebe
26.09.2024 HAM OFFICE Release 6.301.4

- 6.301.2: Labeldruck-Maskeneditor: Das Fenster für die Eingabe "nur drucken wenn" und optionaler Texte hat jetzt mehr Platz für die Schalter.
- 6.301.2: DX-Alarm: Die Meldung "Host-Adresse nicht gefunden" ist jetzt aussagekräftiger und gibt die betreffende Adresse an.
- 6.301.2: Statistik-Eigene Listen: Korrektur in der Kaufversion
12.09.2024 HAM OFFICE Release 6.301.2

- 6.301.1: QSO-Eingabefenster: Überarbeitung der Beam-Anzeige, da manchmal die letzte Zahl abgeschnitten war
- 6.301.1: Programmeinstellungen: Fettschriften sind jetzt besser auswählbar bei der Schrifteinstellung
- 6.301.1: Conteste: beim Start eines Contestes wurde u.U. beim ersten QSOs das Band nicht vollständig angezeigt -> jetzt besser
- 6.301.1: Statistik-Eigene Listen: Überarbeitung der Version 301.0 auch für die Kaufversion
05.09.2024 HAM OFFICE Release 6.301.1

- Wer über t-online in das Web geht, kann jetzt wieder das Update mit normaler Geschwindigkeit laden.
- 6.300.8: Der Zugriff auf das Radio Amateur Callbook (RAC) wird jetzt generell in den Programmoptionen ein- und ausgeschaltet, nicht mehr in den Einstellungen der einzelnen Logbücher.
- 6.300.8: Statistik - Eigene Listen: Die Anzeige nach Modi getrennt ist jetzt auch möglich, wenn bei den Bändern keine spezielle Auswahl stattfindet
- 6.300.8: Labeldruck - Mask
22.08.2024 HAM OFFICE Release 6.300.8

- Wer über t-online in das Web geht, muß sich leider zur Zeit beim Download des Updates etwas gedulden. Die Verbindung des Servers zu t-online ist möglich, aber zur Zeit ausgebremst.
- 6.300.7: Lexikon HAM abc: einige Aktualisierungen zu DN-Rufzeichen
- 6.300.7: eQSL-Export: Jetzt auch automatischer Export von RST_RCVD.
- 6.300.7: QSO-Eingabefenster - Optionen - Schrifteinstellung: Klick auf Schalter bei "Schriften festlegen" funktioniert jetzt wieder korrekt.
15.08.2024 HAM OFFICE Release 6.300.7

- 6.300.6: Lexikon HAM abc: Aktualisierungen rund um neue Gebührenverordnung der Bundesnetzagentur.
- 6.300.6: Labeldruck - Maskeneditor: Die Eingabe von Text funktioniert bei Textfeldern wieder korrekt.
- 6.300.6: QSO-Eingabefenster: Übernahme der Schriftart für Eingabefelder und Texte aus den Einstellungen im QSO-Eingabefenster statt der Schrift aus den Programmeinstellungen.
- 6.300.6: Kalender: Übernahme der Schriftart aus den Programmeinstellungen statt St
08.08.2024 HAM OFFICE Release 6.300.6

- 6.300.5: QSO-Eingabefenster: Im Karte-Zusatzfenster passen sich der Zoom- und der Schließenschalter besser an die Fensterbreite an und sind damit dauerhaft sichtbar.
- 6.300.5: E-QSL-Import: Wenn nach dem Abgleich im Ergebnisfenster ein Zuordnungsfehler als QSO in das Log importiert wird, dann aktualisiert sich jetzt die Zuordnungsfehlerliste und das Fenster selbst sofort.
- 6.300.5: Sat-Zusatzfenster bei QSO-Eingabe: jetzt immer in der vollen Größe des QSO-Eingabef
01.08.2024 HAM OFFICE Release 6.300.5
Bei "Downloads" kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM HSW downloaden.
Dieses Programm wurde für die demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerbe in Niedersachsen, Sachen und Sachsen- Anhalt geschrieben.
Dieses Programm wurde für die demnächst stattfindenden Aktivitätswettbewerbe in Niedersachsen, Sachen und Sachsen- Anhalt geschrieben.
24.07.2024 HAM HSW Version 2024-1.0
kostenloses Programm für die Aktivitätswettbewerbe Niedersachsen, Sachsen und Sachsen- Anhalt zum Download unter Freeware

- 6.300.3: Neuer Contest: RSGB-IOTA-Contest auch als Freeware im Contest-Bereich bei qslonline.de
- 6.300.3: automatische Datums-Korrektur bei Importen
- 6.300.3: verschiedene Anpassungen für User mit DN9-Rufzeichen (neue Klasse N)
- 6.300.3: Aktualisierung der HAM abc - Datenbank (Lexikon)
- 6.300.3: Contest-Import überarbeitet
- 6.300.3: Contest-Neunummerierung überarbeitet
18.07.2024 HAM OFFICE Release 6.300.3

- 6.300.2: Neuer Contest: RSGB-IOTA-Contest (Premium-Lizenz)
- 6.300.2: Verbesserungen bei eQSL-Import (Premium-Lizenz)
- 6.300.2: Karte im QSO-Eingabefenster: Bei den Einstellungen der Karte kann man einstellen, dass kein automatischer Zoom zum Land erfolgt. Dadurch hat man u.U. mehr Übersicht, wo auf der Welt die Gegenstation ist.(Premium-Lizenz)
- 6.300.2: Export von US-Counties jetzt in der moderneren Form State,Countyname
04.07.2024 HAM OFFICE Release 6.300.2

- 6.300.1: Aktualisierung der Juli-Conteste
- 6.300.1: Achtung: Beim Start des Programms nach diesem Update oder Wechsel des Logbuchs erfolgt wie schon beim letzten Update eine Logbuchüberprüfung. Diese Überprüfung erfolgt je Log nur einmalig und dauert je nach Größe des Logs einige Sekunden. Danach kann man ganz normal mit dem Programm weiterarbeiten. Bei den nächsten Updates wird auf die Überprüfung wieder verzichtet.
- 6.300.1: Großes Clusterfenster: Die Schalter s
27.06.2024 HAM OFFICE Release 6.300.1

- 6.299.6: verschiedene Verbesserungen im Programm und auf dem HAM OFFICE-Server bezüglich der Datensicherheit
- 6.299.6: DX-Alarm-Fenster: Die Bandauswahl-Leiste schaltet jetzt ruhiger um und flackert nicht mehr kurzzeitig.
- 6.299.6: DX-Alarm-Fenster: Der kleine Pfeil-Schalter rechts neben dem Monitorschalter ist nur noch sichtbar, wenn der Schalter links davon keinen Platz mehr hat.
- 6.299.6: QSO-Eingabe: Im Rem-Feld (Remarks) kann man jetzt den Platzhalter
06.06.2024 HAM OFFICE Release 6.299.6

- 6.299.4: Änderungen der Timeouts bei der Ansprache der LotW-Webseiten, so dass die Wartezeit bei einem Serverfehler von LotW nicht so lange ist
- 6.299.4: Werden mehrere Logs beim Programmstart oder -Ende mit LotW abgeglichen und der Server reagiert nicht, dann erfolgt der Abbruch ab dem zweiten Log jetzt schneller, so dass auch hier die Wartezeit bei Programmstart wegen des LotW-Serverfehlers verkleinert wird (Premium-Lizenz)
23.05.2024 HAM OFFICE Release 6.299.4

- 6.299.3: Größe des Anzeigebereichs in Programmoptionen und QSO-Einstellungsfenster vergrößert, damit untere Einstellungen besser lesbar sind
- 6.299.3: Aktualisierung Contest Rheinland-Pfalz-Aktivitätsabende (Cabrillo-Ausgabedatei)
- 6.299.3: Besseres Abfangen des Doppelklicks auf der Startseite (so dass Funktionen nicht doppelt gestartet werden)
16.05.2024 HAM OFFICE Release 6.299.3

- 6.299.2: Verbesserungen beim Kulturerbe-Contest. Bitte mit der neuen Version die ADIF-Datei für den Auswerter erstellen oder beim Versand der ADIF-Datei in der EMail auf die Klasse verweisen.
- 6.299.2: Kleinere Layoutänderungen wegen angeschnittener Schalter
- 6.299.2: Überarbeitung des Komplettexports des Logbuchs in das OnlineLog
10.05.2024 HAM OFFICE Release 6.299.2

- 6.299.1: Verbesserung der Spotanzeige auf DXClusterkarte (Kaufversion).
- 6.299.1: QSL-Labelbearbeitung im Maskeneditor: Texte können wieder in der Textzeile editiert werden
- 6.299.1: Conteste: bessere Unterstützung für Conteste, die Name und/oder QTH im Rapport verlangen.
- 6.299.1: Aktualisierung der Conteste HAM Eurotag, HAM RheinlandPfalz, HAM Hamburg.
02.05.2024 HAM OFFICE Release 6.299.1

- 6.299.0: Aktualisierung der Mai-Conteste.
- 6.299.0: Schalter mit einem Pfeil: Der Mausklick-Bereich für den Pfeil ist jetzt wesentlich größer, so dass er besser getroffen werden kann..
- 6.299.0: Großes DX-Alarmfenster: Die Karte hat jetzt mehr Platz zur Darstellung.
- 6.299.0: QSOs, die in das OnlineLog exportiert werden, werden jetzt in der Datei onlinelogul.pro protokolliert, damit man nachschauen kann, warum ein QSO evtl.mal nicht übernommen wurde.
- 6
25.04.2024 HAM OFFICE Release 6.299.0

- 6.298.9: Funktionen "Logbuch kopieren" und "QSL-Label - Datenauswahl": auch hier Verbesserung des Verhaltens der Listen bei Markierung mehrerer Einträge.
- 6.298.9: TRX FTDX101D,YAESU_FTDX101MP,YAESU_FTDX10,YAESU_FT710: Unterscheidung CW-L und CW-U
- 6.298.9: CW-Keyer: Das Texteingabefenster wurde überarbeitet. Es erlaubt jetzt die sofortige Eingabe von Text, Speichern mit Enter und Schließen mit ESC
- 6.298.9: Beseitigung einer fehlermeldung, die evtl. beim Öffn
18.04.2024 HAM OFFICE Release 6.298.9

- 6.298.8: Verbesserung des Verhaltens der Listen bei Markierung mehrerer Einträge.
- 6.298.8: QSL-Druck Maskeneditor: bessere Positionierung von Elemente, wenn Ansicht vergrößert wurde
- 6.298.8: QSL-Druck Maskeneditor: bessere Bedienbarkeit über Tastatur (Verschieben, Löschen von Elementen etc)
11.04.2024 HAM OFFICE Release 6.298.8

- 6.298.7: QSO-Listen: bei einigen Funktionen änderte die QSO-Liste die aktuelle Zeile - das ist jetzt verbessert
- 6.298.7: Maskeneditor für Labeldruck: Aktualisierungen der Ansicht des aktuell bearbeiteten Elements erfolgen jetzt schneller
- 6.298.7: bei einigen Fenstern im Labeldruck-Bereich waren die Schalter nicht vollständig sichtbar - verbessert
- 6.298.7: Statistik - Diagramme: Beschriftung bleibt jetzt auch bei engeren Balken stehen
04.04.2024 HAM OFFICE Release 6.298.7

- 6.298.6: Aktualisierung der April-Conteste.
- 6.298.6: Contest HAM Holyland: Anpassung an neue Ausschreibung
- 6.298.6: QSO-Listen: Nach dem Löschen eines QSOs wurde der Balken manchmal auf frühere QSOs gesetzt. Jetzt bewegt er sich immer auf das nächste QSO.
- 6.298.6: QSO-Eingabefenster: Bei der Vergrößerung der Schrift mit dem Aa-Schalter wurden die Zeilen in der QSO-Liste zu groß. Jetzt verbessert.
- 6.298.6: Labeldruck: Beim Öffnen des Maskenedito
28.03.2024 HAM OFFICE Release 6.298.6

- 6.298.5: Listen: Verbesserung der Anzeige, wenn der Scrollbalken betätigt wird
- 6.298.5: Farbkorrektur bei Einstellungsfenstern
- 6.298.5: Lexikon HAM abc: Aktualisierungen rund um die neue Einsteiger-Klasse N
- 6.298.5: eQSL-Export bei Kaufversion: Es kann jetzt separat eingestellt werden, ob der Export nach eQSL auch beim Import eines Logs erfolgen soll
- 6.298.5: weniger Flackern beim GPS-Schalter im QSO-Eingabefenster
- 6.298.5: Web-QSO-Aus
21.03.2024 HAM OFFICE Release 6.298.5

- 6.298.4: Beseitigung einer Geschwindigkeitsbeeinträchtigung der Datenbanken durch Antivirenprogramme
- 6.298.4: Conteste: Bei Eingabe eines Doppel-QSOs erscheint wie bisher eine Meldung, aber das Abspeichern des QSOs wird jetzt grundsätzlich trotzdem zugelassen
- 6.298.4: Externe Logs: Optimierung bei der Sortierung von ADIF-Dateien vor dem Einlesen
- 6.298.4: Statistik: Zählung bei Auswahl einzelner Modegruppen wieder korrekt
- 6.298.4: QSL-Label: Imp
14.03.2024 HAM OFFICE Release 6.298.4

- 6.298.3: Zeilen im QSO- und Contest-Eingabefenster berücksichtigen die aktuell mit dem Aa-Schalter eingestellte Schriftskalierung besser und werden nicht mehr größer
- 6.298.3: Zeilenhöhen in Listen für Windows 7-Nutzer ggü. letzter Version verbessert
- 6.298.3: Die Nummer der Stationsliste kann jetzt bis zu 12 Zeichen lang werden und erlaubt damit eine bessere Übersicht bei umfangreichen Stationslisten
- 6.298.3: Das Feld SAT_MODE bekommt jetzt automatisch S
07.03.2024 HAM OFFICE Release 6.298.3

- 6.298.1: Aktualisierung der März-Conteste
- 6.298.1: Aktualisierung der HAM abc-Lexikondatei
- 6.298.1: QSO-Eingabefenster: Schalter "Call suchen" erlaubt jetzt auch Calls mit Null mit Querstrich
- 6.298.1: Layout-Korrektur bei Online-Update (Farbe der Schriften)
22.02.2024 HAM OFFICE Release 6.298.1

- 6.298.0: QSO-Eingabefenster: wenn man auf den kleinen QSL-Schalter klickt, werden Einzelbilder jetzt je nach Bildschirmskalierung im Windows größer angezeigt (Premium-Lizenz)
- 6.298.0: Externe Logs und QO-100: Beim Automatikimport aus externen Logs wird jetzt auch die Feld SAT und SAT_Mode mit QO-100 und SX gefüllt, wenn die Frequenz 24000 MHz beträgt (und das Feld SAT_MODE vorhanden ist)
- 6.298.0: Beim Export in eine ADIF-Datei oder in Web-Datenbanken wird bei SA