
News

- 6.288.6: Import: Die Bezeichnungen für die eigene Antenne und den eigenen TRX wurden beim Import von ADIF-Dateien nicht vollständig übernommen. Jetzt korrigiert.
- 6.288.6: Statistik - Tabelle: Beim Klicken mit der Maus auf ein Band/Mode-Viereck wurde kein vollständiges Ergebnis angezeigt, wenn der Mode einen User-vergebenen Namen hatte. Jetzt korrigiert.
- 6.288.6: einige Überarbeitungen bei Contesten
24.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.6

- 6.288.5b: AGCW VHF-UHF-Contest: Beseitigung eines Fehlers der Version 6.288 bei der Erstellung der EDI-Datei, falls es Probleme bei der Einreichung der Datei gab, senden Teilnehmer am Contest die jetzt neu erstellte EDI-Datei bitte erneut
- 6.288.5: Import: QSOs, die im Call "ERROR" stehen haben, werden nicht importiert (Premium-Lizenz)
- 6.288.5: Aktualisierung der Conteste "Westfalen Süd Aktivitätstag" und "Westfalen Nord Aktivitätstag"
16.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.5

- 6.288.4: Import EDIM-Dateien (MSHV) bei "externe Logs": RSTs und RSTr jetzt in richtiger Reihenfolge
- 6.288.4: Statistik: Umschaltung zwischen aktuellem DXCC und allen DXCCs in der Statistikliste überarbeitet
- 6.288.4: Korrektur bei F3-Karte im QSO-Eingabefenster: zeigte u.U. Weltkarte statt DL-Karte
- 6.288.4: eQSL-Export bei Kaufversion: Eingabe des Usernamens unmittelbar vor dem Hochladen der ADIF-Datei
09.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.4

- 6.288.3: CW-Keyer: bei Wechsel vom ContestLog in QSO-Eingabefenster und zurück änderten sich die CW-Texte : jetzt korrigiert
- 6.288.3: Conteste: Meldung wegen Bandgrenzenüberschreitung bei Übernahme aus Cluster in das ContestLog kann jetzt weggeschaltet werden (Premium-Lizenz)
- 6.288.3: Kopieren von Logs: Titelleiste wird bei Änderung Log aktualisiert
- 6.288.3: Umschaltung zwischen Log als Liste und QSL-Eingang: merkt sich jetzt die Spaltenbreiten besser
02.06.2022 HAM OFFICE Release 6.288.3

- 6.288.1b: Beseitigung einer Fehlermeldung beim Öffnen des großen DX-Alarm-Fensters
- 6.288.1: (Bei einigen Usern, die das Update am 19.5. geladen haben, wird fälschlicherweise als Versionsnummer die 6.287.1 angezeigt. Deshalb wird ihnen das Update noch einmal vorgeschlagen. Entschuldigung!)
- 6.288.1: Korrektur beim OnlineUpdate: seit dem letzten Update werden die Call-Daten fälschlicherweise immer komplett geladen, das ist jetzt wieder korrigiert
- 6.288.1:
20.05.2022 HAM OFFICE Release 6.288.1

- 6.288.0d: HAM Franken: Korrektur der Cabrillo-Ausgabe für die Klassen A und B (Die Korrektur in der b-Version führte jetzt hier zu einem Fehler)
- 6.288.0b: HAM Franken: Korrektur der Cabrillo-Ausgabe für die Klassen C und D (eig.DOK fehlte)
- 6.288.0: Aktualisierung HAM Franken
- 6.288.0: DX-Alarm-Fenster bei QSO-Eingabe: Spot senden klappt jetzt mit weniger Klicks (nur Premium-Lizenz)
- 6.288.0: Datensicherung: Beseitigung einer Meldung, dass die Dat
13.05.2022 HAM OFFICE Release 6.288.0

- 6.287.6: UKW-Contest: Letzte Einstellung "DoppelQSO zulassen" wird gespeichert
- 6.287.6: Datenabgleich nach Contest: jetzt zuverlässiger, wenn nebenbei auch QSOs in das Web geschickt werden
- 6.287.6: Labeldruck: Bilder und Symbole nutzen jetzt die Optionen "nur drucken wenn" und "nicht drucken wenn" korrekt (Premium-Lizenz)
06.05.2022 HAM OFFICE Release 6.287.6

- 6.287.5b: Neuer Contest: YOTA (Youngsters On The Air) (Premium-Lizenz)
- 6.287.5: Aktualisierung der Conteste
- 6.287.5: QuickCheck: Sortierung in der Zeit jetzt umgekehrt, so dass neueste QSOs oben stehen (Premium-Lizenz)
- 6.287.5: DX-Alarm: Korrektur beim Monitormenü und bei LED-Lampe für Trennen
- 6.287.5: DX-Alarm: neue Option beim Spot-Senden: mit eigenem Locator senden (Premium-Lizenz)
29.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.5

- 6.287.4: Automatische CAT-Verbindung: Wenn der erste Verbindungsaufbau nicht erfolgreich ist, weil noch ein anderes Programm auf den COM-Port zugreift, dann probiert HO den Verbindungsaufbau wiederholt, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird
- 6.287.4: QSO-Listen: wenn man über den Schalter "Spalten" auf Standardeinstellung zurücksetzt, werden jetzt auch die Spaltenbreiten zurückgesetzt
- 6.287.4: ADIF-Import erlaubt jetzt eine größere Zahl zu importierender Feld
15.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.4

- 6.287.3b: LogCheck - klassisch - schnelle Suche: zeigte bei Suche nach Rufzeichen u.U. keine QSOs an - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Bandschalter "rutschten" manchmal weg - jetzt korrigiert
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "löschen" jetzt auch im Monitorfenster aktiv
- 6.287.3: DX-Cluster - Schalter "senden": sind zwei Internetcluster geöffnet, dann erfolgt das Senden in den aktiven Internetcluster
- 6.287.3: DX-Cluster: D
08.04.2022 HAM OFFICE Release 6.287.3

- 6.287.1: Sat-Liste: u.U. konnte die Liste schwarz sein : jetzt korrigiert
- 6.287.1: Karte im DX-Alarm-Fenster: wenn die Karte auf den Umkreis 1000km eingestellt ist und dann sehr klein geschoben wird, sind die Locator-Angaben trotzdem noch sichtbar
- 6.287.1: MVP-Contest: zukünftig keine Beschränkung mehr für die Eingabe von QSOs, wenn man als Gast teilnimmt
- 6.287.1: LogCheck: Wenn man ein aufgelistetes QSO ändert, kann man gleich dort mit F9 die QSL-Karte
24.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.1

- 6.287.0: DX-Alarm-Fenster: Korrekturen für Speicherung der letzten Fenstereinstellung und Spalten
- 6.287.0: UKW-Contest: "Doppel-QSO erlauben" ist jetzt per Voreinstellung aktiviert
- 6.287.0: Beseitigung eines Effekts, der dazu führte, dass zu viel Speicher genutzt wird
- 6.287.0: Korrektur bei Sat-Liste Bahninfos
17.03.2022 HAM OFFICE Release 6.287.0

- 6.286.6: UKW-Contest: Beim EDI-Export kann man jetzt wählen, ob der DOK exportiert werden soll oder nicht. Per Voreinstellung ist der DOK-Export ausgestellt, da der DARC-Roboter die DOKs nicht mehr akzeptiert. Teilnehmer des letzten UKW-Contestes erstellen die EDI-Datei einfach nochmal.
- 6.286.6: DX-Cluster im QSO-Eingabefenster: startet jetzt wieder korrekt mit DX-Fenster, wenn es beim letzten Start eingestellt war
- 6.286.6: Listen bei Dateneditoren: Korrektur be
10.03.2022 HAM OFFICE Release 6.286.6

- 6.286.4: Aktualisierung der März-Conteste
- 6.286.4: Korrektur der Version 3b: geänderte Spaltenbreiten werden jetzt wieder korrekt gespeichert
- 6.286.4: Labelerstellung ohne HAM Label: automatische Umwandlung von RSTr-Platzhaltern in RSTs-Platzhalter ausgeschaltet
- 6.286.4: Bandschalter im DXCluster des QSO-Eingabefensters: wenn nicht dauerhaft sichtbar, dann jetzt bessere Positionierung
- 6.286.4: Import: verbesserte Interpretation von Frequenz-Sch
24.02.2022 HAM OFFICE Release 6.286.4

- 6.286.3b: (nur Premium-Lizenz) Beim Senden der QSOs in die Web-Datenbanken erschien u.U. die Meldung, dass im Zeitraum keine QSOs vorliegen, obwohl QSOs vorhanden waren: jetzt korrigiert
- 6.286.3: Cluster im QSO-Eingabefenster: Die Schriftgröße bleibt bei Monitor,DX und Alarm gleich (unabhängig von der Schrifteinstellung im Clustersetup)
- 6.286.3: Satellitenkarte: Beseitigung einer Fehlermeldung, die u.U. auftauchen könnte