
News
In der unten stehenden Tabelle kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM HappyNewYear downloaden.
Dieses Programm wurde für den Happy New Year - Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den Happy New Year - Contest geschrieben.
21.12.2021 HAMHAPPYNEWYEAR Version 2021-1.0
kostenloses Programm für den Happy New Year - Contest zum Download unter Freeware
In der unten stehenden Tabelle kann man in der Rubrik "Freeware" das Programm HAM O-QRP downloaden.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindende Original QRP-Contest geschrieben.
Dieses Programm wurde für den demnächst stattfindende Original QRP-Contest geschrieben.
21.12.2021 HAM O-QRP Version 2021-1.0
kostenloses Programm für den Original-QRP-Contest zum Download unter Freeware

- 6.279.2: DX Cluster: beim klassischen Farblayout aktuelle Zeile besser lesbar
- 6.279.2: CAT: IC-705 aufgenommen (Premium-Lizenz)
- 6.279.2: LotW-Export: Diagnoseprotokoll besser aussagefähig bei Problemen
- 6.279.2: Statistik- eigene Statistiklisten: Korrektur für Locator-Statistik und Zusatzfelder-Statistik
- 6.279.2: LogCheck: Korrektur bei Exportfunktion
- 6.279.2: DXCC-Award: zählt jetzt auch die SAT-QSOs richtig für Award, dabei aber keine Aufsp
11.02.2021 HAM OFFICE Release 6.279.2

- 6.77.0: bei "Extras - Programmoptionen - Farben, politisch" kann man jetzt die Farben für die Statistikanzeige gearbeiteter oder bestätigter Stationen selbst festlegen
- 6.77.0: Statistik - Station: Wenn eine Station mit unterschiedlichen Locs im Log ist, wird sie jetzt auch mehrfach angezeigt
- 6.77.0: Statistik - Locator: Korrektur für Mausklick auf das farblich hervorgehobene Locatorfeld und Anzeige der QSOs mit diesem Locatorfeld
08.02.2021 HAM ATLAS Release 6.77.0

- 6.279.1b: Korrektur RAC Callbook-Abfrage: manchmal fehlerhafter Eintrag im IOTA-Feld
- 6.279.1: Anzeige des TRX-Namens auch bei den CAT-Schaltern in der Optionenleiste des QSO-Eingabefensters und im RXonAir-Menü
- 6.279.1: DXCluster-Listen im QSO-Eingabefenster nutzen jetzt die gleiche Farbeinstellung wie im großen Clusterfenster
- 6.279.1: DXCluster-Listen: Korrektur der Farbeinstellung für den Nachtmodus
- 6.279.1: Startseite: Einige Untermenüpunkte des H
05.02.2021 HAM OFFICE Release 6.279.1

- 6.279.0: Aktualisierung der Conteste Februar
- 6.279.0: Conteste: CAT-Schalter etwas breiter für TRX-Namen
- 6.279.0: QRZ.com-Abfrage: Programm holt sich jetzt auch IOTA
- 6.279.0: Korrektur beim Import der DXCC-Fotos beim OnlineUpdate
- 6.279.0: Korrekturen bei "eigene Statistiklisten", neue Option:alle Bänder (in diesem Fall wird für alle Bänder gesucht, aber nicht einzeln nach Band aufgesplittet)
28.01.2021 HAM OFFICE Release 6.279.0

- 6.278.3: DXCC-Award-Funktion: Neuer Schalter "Check". Nach Betätigung werden die QSOs von Awardliste und Logbuch miteinander verglichen, ob die Awardliste noch aktuell ist. Sollte ein QSO im Log nicht mehr vorhanden sein und sollte bei einem QSO sich der Mode oder das Band geändert haben, kann die Korrektur in der Awardliste automatisch vorgenommen werden.
- 6.278.3: DXCC-Award-Funktion: Die ZF-Box kann jetzt die Awardauswertung für die Log-QSOs sowohl für alle Log-QSOs als au
07.01.2021 HAM OFFICE Release 6.278.3

- 6.57.0: bereits eingetragene Optionen der Labelelemente werden neben den Optionenschaltern vorab angezeigt
- 6.57.0: Korrektur Abfragetext (Eingaben während des Drucks wurden nicht immer übernommen)
- 6.57.0: Korrektur bei Verknüpfung von Platzhaltern (funktionierte nicht korrekt, wenn ein Bild auf dem Label war)
30.12.2020 HAM LABEL Release 6.57.0

- 6.278.2: Korrekturen bei neuer Funktion EQSLFoto-Box
- 6.278.2: EQSLFoto-Box jetzt auch erreichbar über den QSL-Schalter in der linken Tool-Leiste des Startfensters
- 6.278.2: Korrekturen beim Labeldruck: verknüpfte Platzhalter, Abfragetext
- 6.278.2: Aktualisierung Conteste DLPX und RLPWoche
- 6.278.2: Korrektur bei Diagrammdarstellung Übersicht-QSO
30.12.2020 HAM OFFICE Release 6.278.2

- 6.278.0: neue Funktion "EQSLFoto-Box" (Premium-Lizenz): Ähnlich wie bei "Papier-QSL-Karten" kann man jetzt mit eQSL-Fotos verfahren, die über HAM OFFICE aus eQSL.cc geladen wurden. Es gibt eine Eingangsbox, bei der Bilder mit den QSOs verglichen werden und auf schnelle Weise Änderungen am QSO vorgenommen werden können. Anschließend werden die EQSL-Bilder in das Archiv verschoben. ausführliche Informationen zur neuen Funktion
- 6.278.0: Korrektur bei Import von CSV-,TXT- und DBF-