
CAT-Schnittstelle
Dank der freundlichen Zuarbeit von Benny (DH7RG) besitzt HAM Office eine CAT-Schnittstelle. Diese gestattet das Lesen der Frequenz und des Modes aus dem Transceiver in die entsprechenden Felder der QSO-Eingabe.
1. Stellen Sie die CAT-Schnittstelle in den Programmoptionen ein.
Ist Ihr TRX nicht aufgelistet, so funktioniert es aber meistens mit einem anderen TRX aus der Liste.
2.
CAT-Schnittstelle in der QSO-Eingabe
Wenn Sie nicht die Option "automatisch starten" gewählt haben, so können Sie die CAT-Funktion über den kleinen Schalter unter dem QRB-Feld starten. Je nach oben eingestellter Option fragt das Programm den TRX dann regelmäßig ab oder nur nach erfolgter QSO-Eingabe. Über diesen Schalter kann man die CAT-Funktion auch beenden. Die CAT-Funktion ist nur bei der Neueingabe von QSOs verfügbar.
(Bei anderen Layouts der QSO-Eingabe befindet sich der Schalter an anderen Stellen)