
QSO & QSL - weitere Optionen für vereinfachte Eintragungen in das AFU-Logbuch
Diese Einstellungen wirken sich nur auf die Handhabung des aktuellen Logbuches aus.
Grundsätzlich muß man nach der Installation des Programms nur sehr wenige Einstellungen tätigen.
Bild unten:1.Tabulator-Reihenfolge
Hier kann man einstellen, in welcher Reihenfolge die Eingabefelder angesprungen werden sollen.
Bild unten:2. Feldtausch
Sollen bestimmte Felder des QSO-Zusatzfensters in der Haupteingabemaske erscheinen, kann man sie hier mit dem Feld der Hauptmaske tauschen.
Bild unten:3.externe Calldaten
Hier kann man zusätzlich zum Internationalen Callbook auch Internet-Datenbanken nach Informationen zur Gegenstation abfragen.
weitere Informationen zum Thema:
News
hamoffice - 2022-12-286.291.3: Aktualisierung Januar-Conteste 6.291.3: QSL-Druck: bei Sortierung nach QSL-Büro werden...
hamoffice - 2022-12-096.291.2: Verbesserungen für den ARRL 10m Contest 6.291.2: Positionierung des EQSL-Fensters nebe...
hamoffice - 2022-08-256.289.4: Anpassung an geändertes amsat-Dateiformat (Sat-Import) 6.289.4: Externe Logs (Digitalp...
FAQ
Norton Antivirus blockiert die Einstellungsdatei. Was tun?Wenn Norton Antivirus die Datei usereinstellungen.db blockiert, zeigt er nicht immer eine Meldung an. Man merk...
Mehrere QSOs für ADIF-Export auswählenMöglichkeit 1: Per "LogCheck" die QSOs auswählen und unter der Ergebnisliste den Exportschalter betätigen. Mö...
Import fertiger Label aus HAM OFFICE in das Programm HAM LabelHat das HAM OFFICE die Version 4 oder 5, dann rufen Sie in HAM Label den Menüpunkt "Extras - Import aus HAM OF...
Informationsseiten
HAM OFFICE: Die Alt-TasteOft es es sehr schwer, mit der Maus die Trennlinien zwischen den Fensterteilen zu finden. Diese Trennlinien sind aber wichtig, wenn man ein bestimmtes Fensterteil in der Höhe oder Breite ändern will. Mit der Alt-Taste oder ü...
HAM OFFICE: Verbindung von HAM Atlas und HAM OFFICE1. Verbinden Sie beide Programme,indem im HAM Office-Setup (Menü "Extras - Programm-Optionen") die Option "HAM Atlas - Daten nutzen" mit einem Haken versehen wird. Betätigen Sie dann den Schalter "Durchsuchen" und geben Sie dort an, wo sich die D...
HAM OFFICE: Der MultimediabrowserNeben der Logbuchliste kann man über das Menü "Optionen - Ansicht" ein zusätzliches Browserfenster öffnen. Für diesen Multimediabrowser kann man sich seine eigene Favoritenliste erstellen und damit während des QSO-Betrie...
HAM Label: MaskeneditorUnter dem Hauptmenü und über der Arbeitsfläche befinden sich Schnell-Schalter zum Ein- und Ausschalten der Lineale, des Gitters (neu: Millimetereinteilung) und des Druckrands (nicht-bedruckbarer Bereich wird graublau dargestellt) sowie für de...
HAM OFFICE: Einige neue Funktionen von HAM OFFICE im DetailDie dargestellten Funktionen entsprechen denen aus "Programm-Optionen - Modi" und seien hier kurz erklärt: Gibt man einen Mode an, den das Programm noch nicht kennt, dann öffnet sich automatisch ein Fenster und fragt, ob dieser Mod...
HAM Label: EMail-QSLFenster Druckoptionen (Menüpunkt "EMail-Text") Über diese Liste können dem EMail-Text weitere Platzhalter hinzugefügt werden.