Bestimmung der Spalten in den QSO-Listen
Nach Betätigung der 'Spalten'- Schaltfläche unterhalb der QSO- Listen kann
man bestimmen, welche Datenfelder in welcher Reihenfolge in diesen Listen
angezeigt werden sollen. (nicht in HAM Office EASY)
In der linken Liste werden die Felder angezeigt, die in der Datei enthalten
sind. Klicken Sie ein Feld an und 'ziehen' Sie es bei gedrückter linker
Maustaste in die rechte Liste. Anschließend erscheint es in jener Liste. Die in
Klammern gesetzte Nummer entspricht der internen Feldnummer und hat keinen
Einfluß auf die Reihenfolge der Anzeige. Diese Reihenfolge wird nur durch die
Reihenfolge in der rechten Liste bestimmt.
Um einen Eintrag aus der rechten Liste zu entfernen, klicken Sie auf einen
Eintrag in dieser Liste und betätigen Sie dann die 'Löschen'- Schaltfläche.
Bei Betätigung der 'alles löschen'- Schaltfläche wird die rechte Liste
gelöscht. In diesem Fall werden die Daten in den Datenlisten so angezeigt, wie
sie in der linken Liste erscheinen. Andernfalls ziehen Sie die gewünschten
Datenfelder aus der linken in die rechte Liste.
Ein Eintrag läßt sich auch aus der linken in die rechte Liste bringen,
indem er links angeklickt wird und anschließend die Schaltfläche mit dem
blauen Dreieck betätigt wird.
Die Listen für Logbuch und LogCheck lassen sich über die jeweilige
Listenfunktion getrennt einstellen.
In der rechten Liste lassen sich Einträge auch in der Höhe verschieben, so dass hiermit die Reihenfolge der Spalten geändert wird.
Die Einstellungen lassen sich speichern und später wieder laden.
Die Spaltenbreite läßt sich ändern, indem man die Maus im Listenkopf der
Auswahllisten über die Trennlinie zwischen zwei Spalten bewegt, dann die linke
Maustaste betätigt und bei gedrückter linker Maustaste die Trennlinie
verschiebt. Diese Einstellung wird automatisch gespeichert.
Verwandte Themen
QSO-Liste
QSO/QSL
LogVorgaben - Optionen
Druck
Zoom
Suche von Datensätzen
Export
Statistik während der QSO-Eingabe
Kartenfunktionen während der QSO-Eingabe
SAT-Funktionen während der QSO-Eingabe
DX-Cluster während der QSO-Eingabe
CAT während der QSO-Eingabe
Zugriff auf die Call-Verwaltung während der
QSO-Eingabe